top of page

Aktuelles

GEMAB 2023


Nachdem es uns 2021 gut in Frankreich gefallen hat, sind wir im Juli 2023 wieder nach Chambley gefahren.


Wir, das sind: Phillip, Marie, Ann-Catrin und Torsten.

Das Wetter war bei dieser Ausgabe ein wenig anspruchsvoll, aber wir haben trotzdem

an 5 Ballonfahrten teilgenommen.


Zuerst immer die "Parade des Pilotes"























Dann geht es auf den Startplatz.



















und ab in die Luft über den Naturpark Lorraine.










Dieses Jahr haben über 400 Ballone, aus der ganzen Welt, an Europas größtem Ballontreffen, teilgenommen.

Es war wieder eine wunderschöne Veranstaltung und mir bleibt nur, mich zu bedanken.

Danke an das Team, das dieses außergewöhnliche Treffen organisiert.

Merci auch an Phillipe und Aline für die das, die letzte Veranstaltung war.



Leider wird diese wunderbare Veranstaltung 2025 nicht mehr stattfinden, da sich kein Nachfolger für Phillipe und Aline gefunden hat.






18 Ansichten

Zum dritten Mal werden wir, der Ballon-Sport-Club Reichshof e.V.,im Rahmen des Nümbrechter Lichterfest, das bekannte Ballonglühen organisieren.

Über diese Aufgabe freuen wir uns sehr und sind auch dieses Jahr wieder bemüht, euch eine tolle Show zu liefern!

 

Passend dazu haben wir euch grade ein Reel auf Instagram hochgeladen - ein Rückblick auf das Lichterfest 2022!

Wir hoffen, wir sehen uns am 08. Juli im Kurpark Nümbrecht!

Wir freuen uns auf euch!


 


15 Ansichten

Als ich mich im Sommer bei Rudi angemeldet habe, wusste ich nicht ob das so eine gute Idee ist.


Aber wie heißt es so schön: "Probieren geht über studieren"


So sind wir, Ann-Catrin, Andreas, Thomas und ich, dann also am 21.01.2023 ins Auto gestiegen und haben uns auf den Weg ins Tannheimer Tal gemacht. Nach einer sechseinhalbstündigen Fahrt, waren wir dann auch schon da.

Das Tannheimer Tal ist ein etwa 1100 Meter hoch gelegenes Hochtal in den Tannheimer Bergen, einem Teil der Allgäuer Alpen im Tiroler Bezirk Reutte. Es ist ein linksseitiges Nebental des Lechtales von rund 20 Kilometern Länge, mit breiter Talsohle.


Am 22.01.2023 ging es dann auch sofort mit der ersten Ballonfahrt los und ich konnte endlich meinen selbstgebauten Ballonteppich ausprobieren.



Gestartet in Tannheim, ging die Fahrt über Bad Hindelang, Sonthofen, an Ofterschwang vorbei bis nach Niemans, in der Nähe von Hittisau.


Fahrtdauer: 1:41h

Strecke: 44Km

Höhe: 11000ft











































Die zweite Fahrt fand dann am 24.01.2023 statt.

Gestartet wurde wieder in Tannheim. Diesmal entschied ich mich aber dazu, tief das Tal hinauf zu fahren. So ging die Fahrt dann über Zöblen nach Schattwald und Oberjoch und endete dann in Reckenberg, zwischen Sonthofen und Bad Hindelang.


Fahrtdauer: 1:35h

Strecke: 16Km

Höhe: 6000ft




Am Abend haben wir am Ballonglühen in Schattwald teilgenommen und durften dabei Rudis berühmten Ballonwalzer kennenlernen.




Die leider letzte Fahrt fand für uns am 25.01.2023 statt.

Wir starteten in Tannheim bei strahlendem Sonnenschein. Ich stieg langsam auf 5000ft und da sah man, dass von Oberjoch Nebel das Tal herunter zog. Auf Nachfrage bei Rene (Danke für dein Wetter on Demand) "Bad Hindelang und Sonthofen sind zu", entschied ich mich, knapp über dem Boden mit dem Nebel zurück nach Tannheim zu fahren um dann ungefähr 1km entfernt vom Startplatz wieder sicher zu landen.


Fahrtdauer:0:36h

Strecke: 4Km

Höhe: 5000ft




Weitere Fahrten waren wegen des täglichen Nebels leider bis zu unserer Abreise nicht mehr möglich. Aber so hatten wir viel Zeit für Kulturprogramm.


Das Fazit der Veranstaltung, es war definitiv eine gute Idee nach Tannheim zu fahren.


Ich möchte mich hier nochmal ausdrücklich bei Bianca und Rudi Höfer für die professionelle und nette Durchführung der Veranstaltung bedanken.

Was ihr da mit eurer kleinen Mannschaft alles schafft, Hut ab.

Nicht zu vergessen Marianne Dägele, die gute Seele der Veranstaltung.

Dem Tourismusverband für den Startplatz und die sonstige Unterstützung.

Und natürlich Rene Erni, für seine sehr aktuellen Wetterbeobachtungen.


Es ist eine schöne Gegend zum Ballonfahren, man sollte sich allerdings genau überlegen was man tut.

Für das Wetter kann keiner was, so ist unser Sport eben.

Wir haben viele Leute kennengelernt, mal sehen wen wir auf der einen oder anderen Veranstaltung wieder treffen.


Rudi und Bianca wir kommen wieder !!!!!!!!!

28 Ansichten
bottom of page